Zeitungen und Handy | Foto: Freepik

Publikationen des Deutschen Turner-Bundes

Digitale Magazine, Print Magazine und Online-Dienste

Digitale Magazine, Print Magazine und Online-Dienste

Für die vielen Themenwelten im Deutschen Turner-Bund existierten verschiedene Publikationen. Gemäß der digitalen Strategie des Deutschen Turner-Bundes sind viele Publikationen wie die Sprossenwand digital, zudem versendet der DTB regelmäßig einen Newsletter an feste Abonnenten und thematische Newsletter an gezielte Adressatenkreise im Verband.

  • Publikationen und Arbeitsmaterialien aus dem Bereich Fitness- und Gesundheitssport.
  • Publikationen der DTJ
  • Weitere Publikationen

SPROSSENWAND

– dein digitales Magazin für Turnen und Bewegung

Die SPROSSENWAND ist das digitale Magazin des Deutschen Turner-Bundes und bietet dir spannende Einblicke in die Welt des Turnens, der Fitness und des Sports. Freu dich auf inspirierende Geschichten, interessante Interviews, aktuelle Trends und praktische Tipps für einen aktiven Lebensstil. Modern, lebendig und immer am Puls der Bewegung – lass dich von der SPROSSENWAND begeistern!

Zur Sprossenwand

DTB-Ratgeber

Wissenswerte Tipps aus allen Lebensbereichen

Im DTB-Ratgeber informieren wir euch über aktuelle Trends und vielfältige Themen aus dem Bereich Gesundheit, Ernährung, Training und Motivation. Wenn ihr den DTB-Newsletter abonniert, erhaltet ihr exklusiv alle zwei Wochen den neusten DTB-Ratgeber per Mailing.

Viel Spaß beim Lesen und anschauen!

Ein Tag bei der Turnfest-Akademie 2025

Ratgeber 07/2025

Kinder- und Jugendprogramm beim Turnfest

Ratgeber 06/2025

Bundesfreiwilligendienst im Sportverein

Ratgeber 03/2025

Ü-Magazin

Das Ü-Magazin des Deutschen Turner-Bundes für den Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport erscheint in einer Auflage von 22.500 Exemplaren und wendet sich an ehren- und hauptamtliche Aktive, die Turngruppen leiten und Sportpraxis organisieren.

Die Übungsleiter*innen und Trainer*innen der Turn- und Sportvereine nutzen die Zeitschrift dazu, sich in den Bereichen 

  • Fitness, Gesundheitssport, Ernährung, Ältere, Trends, Turnen, Kinderturnen und Management 

stets auf dem Laufenden zu halten sowie sich über Aus- und Fortbildungsmaßnahmen zu informieren.

Abonnement
Das Ü-Magazin ist im Abonnement über den Meyer & Meyer Verlag, Von-Coels-Straße 390, 52080 Aachen zu einem Bezugspreis von 30,00 Euro pro Jahresabo (inkl. MwSt & Versand); 27,00 Euro pro Jahresabo (inkl. MwSt & Versand) für Gymcard-Inhaber*innen zu beziehen. Für Einzelheftbestellungen wendet euch bitte per Mail an den Vertrieb.

Mediadaten
Format: DIN A4
Druckauflage: 22.500
Umfang: 36 Seiten inkl. Umschlag
Druck: 4c
Erscheinungsweise: erscheint zweimonatlich zum 15. jeden ungeraden Monats
Adressaten: Übungsleiter*innen und Trainer*innen, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen im Verein

Anzeigen
Anzeigenakquise & -koordination über Jörg Valentin
Tel.: +49 (0) 2339 111555, E-Mail: anzeigen@m-m-sports.com
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 10

Jetzt abonnieren

Service für Kinderturn-Clubs

Magazin „Praxistipps für Übungsleitende“

Mit dem digitalen Magazin „Praxistipps für Übungsleitende“ stellt die Deutsche Turnjugend viermal im Jahr allen Kinderturn-Club Mittgliedern wertvolle Tipps und Informationen zur Verfügung. Praxistipps für Übungsleitende gibt in erster Linie praktische Hilfestellung bei der Gestaltung der Kinderturn-Stunden. Es beinhaltet neben Praxisanregungen (Stundenbildern, Videoanleitungen) auch Fachartikel zum Kinderturnen sowie eine Pinwand mit Tipps und der Möglichkeit zum Austausch.

Das Magazin „Praxistipps für Übungsleitende“ ist ein exklusiver Service für Mitglieder des Kinderturn-Clubs! 

Diese erhalten den Zugangslink zum Heft mit dem Kinderturn-Club Newsletter sowie per Mail.

Reinschauen lohnt sich!

Die erste Ausgabe vom September 2023 steht hier als PDF (ohne Animation) für alle Interessierten zur Ansicht bereit:

Für alle Kinderturn-Kinder - das Taffi-Heft:
Kinderturn-Club Maskottchen Taffi stellt vor

Digitale Medien sind aus dem Kinderalltag nicht mehr wegzudenken. Altersgerecht und bewusst eingesetzt können sie Kreativität, Lernen, Bewegung und Medienkompetenz fördern und Kinder auf die digitale Zukunft vorbereiten. Das Taffi-Heft ist ein kindgerechtes digitales Angebot der Deutsche Turnjugend, mit spannenden Infos und Tipps für Bewegung im Alltag. 

In jedem Taffi-Heft gibt es ein interessantes Thema, dazu ein Quiz, tolle Bewegungsanregungen und abwechselnd den animierten Taffi-Comic oder eine Bastelanleitung. Für Kinder, die noch nicht lesen können, bietet das Taffi-Heft eine Vorlesefunktion, deren Texte von Kindern eingesprochen werden. 

Das Taffi-Heft erscheint viermal jährlich und steht allen Kindern kostenfrei zur Verfügung.

Reinschauen lohnt sich!

Hier geht's zum aktuellen Taffi-Heft und zum Heft als PDF zum Ausducken (ohne Animation).